Eine Streulichtblende auch Sonnenblende auch Gegenlichtblende dient dazu, 
seitlich einfallendes Licht "abzuwehren". Da unsere Kamera nur 
mit dem vom Motiv reflektierten Licht etwas anfangen kann, können auf 
diesem Wege sonst Bildstörungen in Form von Lichtreflexen entstehen, 
die hinterher oft schwer zu erklären sind. Manchmal ist es auch wie 
ein Dunstschleier, der sich über das Bild zieht obwohl es nicht dunstig 
oder nebelig war.
Ursache kann die liebe Sonne sein, die von der Seite kommt. Auch die damit 
verbundene Reflexion von Häuserwänden ist nicht ganz ohne. Eine 
Laterne in der Nachtfotografie kann das Bild ebenso zerstören.
Es gibt sie Plaste, Gummi und Leichtmetall mit unterschiedlichem Design. 
Überlegen Sie vor dem Kauf, ob der "modische Schnitt" einen 
praktischen Nährwert hat. Mir persönlich ist ein rundum geschlossenes 
System am liebsten.
Fazit: Streulichtblende auf jeden Fall einsetzen!
      
zurück zu den anderen Tutorials